Gisela Waldschmidt
Staatlich anerkannte Logopädin
Mitglied im deutschen Bundesverband für Logopädie (dbl)
Ausbildung an der Lehranstalt für Logopädie der HNO-Univ. Klinik Erlangen mit den Schwerpunkten Logopädie und Atem-, Sprech- und Stimmtherapie nach Schlaffhorst-Andersen
1979-1981 praktische Tätigkeit in der Beratungsstelle für Sprachbehinderte des Bezirksamtes Reinickendorf, Berlin
Selbständig seit 1981 in Kaarst
Zertifiziert als LSVT LOUD®-Therapeutin (z.B. bei Morbus Parkinson)
Zertifiziert als Trainerin für Sprachreich – Erzieherinnenfortbildung
Barbara Broll-Fuchs
Diplom Sprachheilpädagogin
Martina Schröder
Staatlich anerkannte Logopädin Staatlich geprüfte Motopädin
Ausbildung an der Lehranstalt für Logopädie an der Caritas-Klinik in Saarbrücken
Ausbildung an der Weber-Schule in Düsseldorf zur Motopädin
wieder im Team seit 2017
Tina Sons
Diplom- Sprachheilpädagogin
Dipl.-Sprachheilpädagogin
Diplom an der Universität Köln 1997
Zusatzausbildung: Motopädagogin
wieder im Team seit 2018
Elena Sürth
staatlich anerkannte Logopädin
staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung an der Fachschule für Logopädie an der Düsseldorfer Akademie
Seit 2018 im Team
Andrea Seeger-Mainka
Leitung Ergotherapie Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifiziert als Tiergestützte Therapeutin
Durchführung von Babymassagen
Seit 2003 im Team
Kathrin Bein
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifiziert als Marburger Konzentrationstrainerin
Seit 2009 im Team
Anika Lysko-Krecklau
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
seit 2007 im Team
Sensit-AD(H)S-Coach
zertifizierte Trainerin für Marburger Konzentrationstraining
Einführung in SI-Therapie und Bobath Kindertherapie
Hypnotherapeutin
Susanne Nicolin
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
staatl. anerkannte Ergotherapeutin
Zertifiziert als Marburger Konzentrationstrainerin
Seit 2001 im Team
Jasmin Reifenscheidt
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifiziert als Marburger Konzentrationstrainerin
Fortbildungen: - Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus Konzept
Evidenzbasierte Therapieansätze bei Autismus mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Einsatz von Gebärden im Rahmen Unterstützter Kommunikation
Grundkurs zum Thema Kinderschutz in der Medizin
Imke Secander
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
staatl. anerkannte Ergotherapeutin
Ausbildung am Präha Lehrinstitut für Ergotherapie, Düsseldorf
Fortbildung "Graphomotorik - Hinführung zum Schreiben"
seit 2017 im Team
Maria Lorenz
Praxis Team-Assistentin
Kinderkrankenschwester
Fremdsprachenkontoristin
seit 2003 im Team
Laura Schanowski
Bachelor of health in Ergotherapie (NL)
Bachelor of health in Ergotherapie (NL)
ET - SI / DVE: Ergotherapeutin mit Zusatzausbildung der Sensorischen Integrationstherapie nach den Richtlinien des DVE
Marburger Konzentrationstrainerin
Tiergestützte Therapie mit Mischlingsrüden "Casper"
seit 2011 im Team
Torsten Frings
staatlich anerkannter Ergotherapeut
staatlich anerkannter Ergotherapeut
Ausbildung am Präha Lehrinstitut für Ergotherapie, Düsseldorf
Fortbildung ,,Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen - Trachealkanülenmanagement“
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der verhaltenstherapeutischen Behandlung u.a. unter Einbezug von Videoanalysen und Elterncoaching
Tiergestützte Therapie mit Australian Shepherd Hündin ,,Jule“
seit 2020 im Team
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies und ähnliche Technologien, um unser Angebot nutzungsfreundlicher für Sie zu gestalten. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien zu. Weitere Informationen hierzu und wie Sie der Verwendung dieser Technologien widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Schließen